Ein durch § 23 c Abs. 1 S. 3 StVO verbotenes Verwenden der Blitzer App ()zur Anzeige oder Störung von […]
Im einem durch das OLG Koblenz am 20.03.2020 zu entscheidenden Verfahren hat das unterhaltsberechtigte Kind einen Anspruch auf Erstattung seiner […]
Immer wieder werden wir mit der falschen Auffassung konfrontiert, dass man auch betrunken E-Scooter fahren könne. Dies ist nicht so. […]
Führt eine Fluggesellschaft einen bei ihr gebuchten Flug durch, indem sie ein samt Besatzung angemietetes Flugzeug einsetzt („wet lease“), ist […]
§ 20 MiLoG regelt die Pflichten des Arbeitgebers zur Zahlung des Mindestlohns, „Arbeitgeber mit Sitz im In- oder Ausland sind […]
Wir alle erinnern uns an die lustige Nachricht über den Lamborghini Probefahrer der nach wenigen Minuten das schöne Gefährt in […]
Das LAG Hamm hat mit Urteil vom 02.12.2009 entschieden, dass der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Lohnfortzahlung hat, wenn er für […]
Der Bundesgerichtshof BGH hat das Erbrecht in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft definiert. Er gewährt auch dem Lebensgefährten Ansprüche auf den Dreißigsten […]
Das Bundesarbeitsgericht BAG hat mit Urteil vom 20.12.2022 erneut entschieden, dass sich die Urlaubsansprüche nach den Europarechtlichen Vorgaben richten. Die […]
Als Arbeitgeber sollten Sie eingehend Ihre Arbeitsverträge auf Klauseln über Sonderzahlungen unter Freiwilligkeitsvorbehalt überprüfen. Sollten die Arbeitsverträge nicht den aktuellen […]