§ 20 MiLoG regelt die Pflichten des Arbeitgebers zur Zahlung des Mindestlohns, „Arbeitgeber mit Sitz im In- oder Ausland sind […]
Das LAG Hamm hat mit Urteil vom 02.12.2009 entschieden, dass der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Lohnfortzahlung hat, wenn er für […]
Das Bundesarbeitsgericht BAG hat mit Urteil vom 20.12.2022 erneut entschieden, dass sich die Urlaubsansprüche nach den Europarechtlichen Vorgaben richten. Die […]
Als Arbeitgeber sollten Sie eingehend Ihre Arbeitsverträge auf Klauseln über Sonderzahlungen unter Freiwilligkeitsvorbehalt überprüfen. Sollten die Arbeitsverträge nicht den aktuellen […]
Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat mit Urteil vom 21.09.2021 entschieden: 1. Nach dem Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn“ hat der eine […]
Bisher haben Beschäftigte, die wegen Corona bedingt angeordneter Quarantäne nicht arbeiten konnten eine Lohnfortzahlung erhalten durch den Arbeitgeber. Dieser Anspruch […]
Bislang erhalten Beschäftigte, die wegen Corona bedingt angeordneter Quarantäne nicht arbeiten konnten eine Lohnfortzahlung des Arbeitgeber. Dieser Anspruch entfällt in […]
Das Arbeitsgericht Osnabrück hat am 08.06.2021 (Az.: 3 Ca 108/21) folgendes entschieden: „Der Arbeitgeber ist bei Kurzarbeit nicht berechtigt, den […]
Der Arbeitnehmer hat für die Dauer der Kurzarbeit 0 keinen und sonst einen gekürzten Urlaubsanspruch. Zu beachten ist die Rechtsprechung […]
Die KANZLEI NUSSMANN bietet Ihnen eine bundesweite Mail-Beratung. Die KANZLEI NUSSMANN bietet Online-Beratung bei allen Fragen und Problemen. Alle FACHANWÄLTE sind gemäß unseren Qualitätsstandards […]