Immer wieder werden wir gefragt: „muss ich die Beerdigungskosten für meinen unbekannten Verwandten zahlen?“ Stirbt ein Mensch ohne Familie, so […]
Änderung der Steuer- Jahressteuergesetz 2022 Der Bundestag hat am 2. Dezember mit dem  Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) ein ganzes Bündel […]
Wollen Sie Ihr Tier absichern, müssen Sie ein wirksames Testament errichten. Man kann ein Tier nicht als Erbe einsetzten. Bestimmen  […]
Einen der größten Konfliktherde im Erbrecht stellt ein so genanntes Verteilungstestament dar, wenn Erblasser in ihrem Testament keine Erben benennen, […]
Die steuerfreie Vermögensübertragung im Rahmen des Zugewinnausgleiches auf den Ehegatten dient der Verhinderung von Pflichtteilsansprüchen von Kindern. Sie kann aber […]
Wer ist der Erbe für das im Testament nicht angegebenen Vermögen? Es ist immer wieder die Frage bin ich Erbe […]
Kommt ein Kind als Erbe in Betracht stellen sich regelmäßig folgende Fragen: Wie soll die Vermögensverwaltung für die Dauer der […]
Erben ist per se immer gut. Es bedeutet Vermehrung des eigenen Vermögens und das ist immervorteilhaft. Jedoch können mit der […]
Kann es auch Streit geben obwohl ein Testament vorliegt ?- und ob! – oft ist unklar, was der Erblasser meinte. […]
Ziel des Behindertentestamentes ist es, dem behinderten Menschen materielle Werte aus der Erbschaft zukommen zu lassen. Nach dem Versorgungsgrundsatz sollte […]