Unser Erbschaftsanwalt wird immer wieder mit Grundstücksübertragungen zwischen Ehegatten konfrontiert, die das Ziel haben, Pflichtteilsansprüche des Kindes des übertragenden Ehegatten […]
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei gesetzlicher Erbfolge das Stiefkind gegen den überlebenden Ehegatten einen Anspruch auf Ausbildungsunterhalt nach […]
Bei der Erbschaftssteuer kann ein sog. Pflegefreibetrag von bis zu 20.000,00 Euro gewährt werden, wenn der Erbe den Verstorbenen unentgeltlich […]
Die EU-Verordnung über Fluggastrechte (Nr. 261/2004) sieht bei einer Flugverspätung von mehr als drei Stunden, einer Flugannullierung und bei Nichtbeförderung […]
Wir möchten Ihnen die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur Frage der Wirksamkeit von Vereinbarungen im Ehevertrag darstellen. Die aktuelle Entscheidung […]
Wir zitieren frei aus dem Beschluss des BGH vom 18.01.2017 und der der NJW 12/2017, wie folgt: Der BGH führt […]
Derzeit kann der Scheinvater vom biologischen Vater Unterhalt rückwirkend bis zur Geburt des Kindes ohne Begrenzung fordern. Dies soll durch […]
Der BGH hat seine Rechtsprechung zum gemeinsamen Sorgerecht mit Beschluss vom 15. Juni 2016 – Az. XII ZB 419/15 erweitert. […]
Der BGH hat sich mit Urteil vom 29.06.2016 erneut mit der rechtlich bedeutenden Frage auseinandergesetzt, welche Auswirkungen eine Vereinbarung des […]