Erbschaftssteuer zu sparen sollte nie der Hauptgrund für eine Testamentsgestaltung sein. Die Erbschaftssteuer sollte aber bei jeder Testamentsgestaltung im Detail und kritisch beachtet werden. Hierzu raten wir Ihnen zum Supervermächtnis.
Ein Supervermächtnis ist eine Ergänzung des Berliner Testaments. Bei diesem partnerschaftlichen Testament werden die Kinder der Erblasser im ersten Erbfall vom Erbe ausgeschlossen. Der länger lebende Ehepartner bekommt das gesamte Erbe. In diesem Fall ist der Ehegatte abgesichert aber die Erbschaftssteuerfreibeträge der Kinderwerden nicht ausgenutzt. Dieser Nachteil und weitere Probleme können durch das Supervermächtnis vermieden werden.
Mit dem Supervermächtnis wird der länger lebende Ehepartner ermächtigt, frei über das Erbe des ersten Ehepartners zu verfügen . Er kann dann- z.B. wenn aus steuerlichen Gründen notwendig- trotz der Enterbung der Kinder Vermächtnisse an diese weitergeben. Der überlebende Ehepartner wird im Testament durch den Erblasser ermächtigt, die Vermächtnishöhe und den Zeitpunkt der Auszahlung zu entscheiden.
Ist ein Supervermächtnis im Testament geregelt , kann der Nachlass so verteilt werden, dass weder für den länger lebenden Ehepartner noch für die Kinder eine Erbschaftssteuer anfällt. Erhält der Ehepartner beispielsweise 900.000 € vom Erblasser, kann er 400.000 € auf die Kinder verteilen, damit die steuerfreie Grenze von 500.000 € für Ehepartner nicht überschritten wird. Zu Beachten ist die Fälligkeit des Vermächtnis . Der BGH hat mit Urteil vom 27. August 2003 (DStR 03, 2066) entschieden, dass die steuerlichen Belastungen einer Erbschaft direkt mit dem Erbfall entsteht. Anders ist es, wenn im Testament im Supervermächtnis ein Datum festgelegt wird, zu dem der länger lebende Ehepartner dieses an seine Kinder ausgezahlt haben soll. Dann kann der überlebende Ehegatte in Ruhe den Nachlass prüfen und eine Entscheidung treffen, ob aus steuerlichen oder anderen Gründen die Kinder einbezogen werden.
- Zusammenfassung: Vor- und Nachteile beim Supervermächtnis
Ein Supervermächtnis im Berliner Testament kann Vor- und Nachteile für Erblasser und
Erben mit sich bringen.
Hier finden Sie nochmal alle bereits genannten Vorteile im Überblick:
Vorteile- Ausnutzen der Erbschaftssteuer Freibeträge
- Der Überlebende kann flexibel auf zukünftige Entwicklungen der Kinder reagieren,
- Der Überlebende kann durch ein Angebot eines Vermächtnisses
Pflichtteilsforderungen der Kinder umgehen, - Absicherung des überlebenden Ehepartners.
Wir schlagen vor, Sie zu Ihren Möglichkeiten der steuergünstigen Vermögens- und Unternehmensübertragung im Erbfall im Detail zu beraten – bundesweit! Vereinbaren Sie hierzu einen Besprechungstermin, einen Telefontermin oder senden Sie uns eine Mail. Für Terminabsprachen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie erreichen unsere
HOTLINE * WURZEN 03425 / 90020
HOTLINE * LEIPZIG: 0341 / 9838980.
MAIL * sekretariat@kanzlei-nussmann.de
M. Peper
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Mediatorin
Fachanwältin für Familienrecht