Scheidung
Marion Peper
Anwältin für Scheidungsrecht
In meinem Team biete ich persönliche und kompetente Beratung bei allen Fragen rund um Scheidung. Ob es um Vermögensaufteilung, Sorgerecht oder Unterhaltsregelungen geht – ich stehe Ihnen mit meiner rechtlichen Expertise zur Seite, um den Scheidungsprozess transparent, effizient und im Sinne Ihrer Interessen zu gestalten.
Scheidung:
Rechtliche Unterstützung für Ihren Neuanfang in Leipzig
Eine Scheidung markiert oft das Ende eines Lebensabschnitts und den Beginn eines neuen. Neben emotionalen Herausforderungen bringt sie zahlreiche rechtliche Fragen mit sich, die geklärt werden müssen. Ob es um die Aufteilung des Vermögens, Unterhaltsfragen nach der Düsseldorfer Tabelle oder das Sorgerecht für gemeinsame Kinder geht – eine Scheidung ist ein komplexer Prozess, der professionelle Unterstützung erfordert. Die Kanzlei NUSSMANN in Leipzig steht Ihnen mit der Fachanwältin für Familienrecht mit Fachwissen, Spezialisierung, Erfahrung und Engagement zur Seite. Wir beraten Sie individuell, erklären Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten klar und verständlich und entwickeln eine Strategie, die Ihre Interessen optimal schützt.
Der Scheidungsprozess: Schritt für Schritt erklärt
Eine Scheidung verläuft in mehreren rechtlichen Schritten. Hier ein Überblick darüber, was Sie erwartet:
1. Trennungsjahr
Bevor eine Scheidung in Deutschland eingereicht werden kann, müssen die Ehepartner in der Regel ein Jahr getrennt leben. Dieses sogenannte „Trennungsjahr“ dient dazu, sicherzustellen, dass die Ehe tatsächlich gescheitert ist. Während dieser Zeit sollten Sie bereits wichtige Entscheidungen zur Aufteilung des Vermögens oder zur Betreuung gemeinsamer Kinder treffen.
2. Scheidungsantrag einreichen
Nach Ablauf des Trennungsjahres kann der Scheidungsantrag beim zuständigen Familiengericht eingereicht werden. Die KANZLEI NUSSMANN bereitet diesen Antrag für Sie vor und reicht ihn ein. Der andere Ehepartner hat die Möglichkeit, dem Antrag zuzustimmen oder Einwände zu erheben.
3. Versorgungsausgleich
Während des Scheidungsverfahrens wird der Versorgungsausgleich durchgeführt. Dabei werden die während der Ehe erworbenen Rentenansprüche zwischen den Partnern aufgeteilt. Wir beraten Sie umfassend zu diesem Thema und stellen sicher, dass Ihre Ansprüche korrekt berechnet werden. Wir erläutern Ihnen die komplizierten Berechnungen der Rententräger leicht verständlich.
4. Scheidungstermin vor Gericht
Das Familiengericht legt einen Termin fest, bei dem die Ehepartner persönlich anwesend sein müssen. In diesem Termin – den wir an Ihrer Seite wahrnehmen- wird die Scheidung ausgesprochen, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind und keine strittigen Fragen offen sind. Wir bereiten diesen Termin verständnisvoll mit Ihnen vor und erläutern Schritt für Schritt, was Sie bei Gericht vortragen müssen.
Häufige Streitpunkte bei Scheidungen
Jede Scheidung ist einzigartig, doch bestimmte Themen führen immer wieder zu Konflikten. Die KANZLEI NUSSMANN erläutert, wie wir Ihnen bei typischen Streitpunkten helfen können:
1. Aufteilung des Vermögens
Das während der Ehe erworbene Vermögen muss gerecht aufgeteilt werden. Dazu gehören Immobilien, Ersparnisse, gemeinsame Schulden oder Wertgegenstände. Wir gestalten Vereinbarungen, um eine faire Lösung zu finden und Ihre Ansprüche durchzusetzen.
2. Unterhaltsfragen
Wer muss wem wie viel Unterhalt zahlen? Ob Trennungsunterhalt oder nachehelicher Unterhalt – wir sorgen dafür, dass Ihre Ansprüche korrekt berechnet und durchgesetzt werden.
3. Sorgerecht und Umgangsrecht
Wenn gemeinsame Kinder betroffen sind, müssen Regelungen zum Sorgerecht und Umgangsrecht getroffen werden. Wir gestalten Vereinbarungen, damit eine Lösung gefunden wird, die das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt und Ihre Elternrechte schützt.
4. Zugewinnausgleich
Falls kein Ehevertrag geschlossen wurde, gilt der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Dabei wird der während der Ehe erwirtschaftete Zugewinn gerecht aufgeteilt. Wir gestalten Vereinbarungen, um eine faire Lösung zu finden und Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Fallstricke bei einer Scheidung – Was Sie vermeiden sollten
Eine Scheidung birgt zahlreiche rechtliche Fallstricke, die ohne professionelle Unterstützung zu Nachteilen führen können:
- Unüberlegte Entscheidungen im Trennungsjahr: Entscheidungen zur Vermögensaufteilung oder Unterhalt sollten wohlüberlegt und rechtlich abgesichert sein. Vermeiden Sie vorschnelle Zugaben oder Verzichtserklärungen aus schlechtem
- Fehler bei der Berechnung von Unterhalt: Ein falsch berechneter Unterhalt kann finanzielle Schwierigkeiten nach sich ziehen.
- Emotionale Konflikte: Streitigkeiten können sich negativ auf das Sorgerecht oder den Umgang mit Kindern auswirken. Eine sachliche und strategische Vorgehensweise, geführt durch einen Mediator ist daher wichtig.
Mit der erfahrenen Fachanwältin für Familienrecht in Leipzig unterstützt Sie die KANZLEI NUSSMANN dabei, diese Fehler zu vermeiden und Ihre Interessen zu schützen.
Wie Sie die Kanzlei NUSSMANN in Leipzig unterstützen kann
Die KANZLEI NUSSMANN bieteT Ihnen umfassende Unterstützung während des gesamten Scheidungsprozesses. Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser schwierigen Zeit eine verlässliche Partnerin zu sein und Lösungen zu finden, die gerecht und zukunftsorientiert sind.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
- Rechtliche Beratung und Vertretung: Wir beraten Sie zu allen Aspekten Ihrer Scheidung und vertreten Ihre Interessen konsequent vor Gericht.
- Mediation und außergerichtliche Lösungen: Wenn möglich, helfen wir Ihnen, eine einvernehmliche Lösung zu finden, um langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden.
- Klärung von Vermögens- und Unterhaltsfragen: Wir sorgen dafür, dass Ihre finanziellen Interessen gewahrt bleiben.
- Regelungen zum Sorgerecht: Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die das Wohl Ihrer Kinder im Fokus haben.
Lassen Sie sich frühzeitig beraten
Je früher Sie sich rechtliche Unterstützung holen, desto besser können Sie Ihre Rechte schützen und die Weichen für einen fairen Neuanfang stellen. Die Kanzlei NUSSMANN in Leipzig steht Ihnen mit Fachwissen, Spezialisierung, Erfahrung und Engagement zur Seite. Wir beraten Sie individuell, erklären Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten klar und verständlich und entwickeln eine Strategie, die Ihre Interessen optimal schützt.
Vereinbaren Sie noch heute eine kostenfreie Ersteinschätzung. Unsere Hotline ist täglich bis 22 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Gemeinsam finden wir den besten Weg durch Ihre familienrechtliche Herausforderung.