image_pdfimage_print
Marion Peper

Anwältin für Eheverträge

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die rechtliche Gestaltung Ihrer Ehe. Ob Vermögensaufteilung, Erbrecht oder Unterhaltsregelungen – wir stehen Ihnen mit präziser Expertise zur Seite, um einen individuellen Ehevertrag zu gestalten, der Ihre Interessen schützt und langfristige Klarheit schafft.

Eheverträge:
Rechtliche Klarheit und Sicherheit für Ihre Zukunft

Ein Ehevertrag ist mehr als nur ein rechtliches Dokument – er ist eine vorausschauende Entscheidung, um Ihre finanzielle und persönliche Zukunft in einer Ehe fair zu regeln und zu schützen. Viele Paare in Leipzig scheuen sich davor, über einen Ehevertrag nachzudenken, weil sie ihn als unromantisch empfinden. Doch ein gut durchdachter Ehevertrag kann Streitigkeiten im Falle einer Trennung oder Scheidung verhindern und sorgt dafür, dass beide Partner ihre Rechte und Pflichten klar geregelt wissen. Die Kanzlei NUSSMANN in Leipzig steht Ihnen mit der Fachanwältin für Familienrecht mit Fachwissen, Spezialisierung, Erfahrung und Engagement zur Seite. Wir beraten Sie individuell, erklären Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten klar und verständlich und entwickeln eine Strategie, die Ihre Interessen optimal schützt.

Was ist ein Ehevertrag, und warum ist er sinnvoll?
Ein Ehevertrag ist eine Vereinbarung zwischen Ehepartnern, die vor oder während der Ehe geschlossen wird. Darin regeln Sie rechtliche und finanzielle Angelegenheiten für den Fall einer Trennung oder Scheidung. Ein Ehevertrag kann dabei helfen, Klarheit zu schaffen und Streitigkeiten zu vermeiden.

Typische Regelungen in einem Ehevertrag:

  •  Güterstand: Sie können festlegen, ob während der Ehe der gesetzliche Zugewinnausgleich gelten soll oder ob Sie Gütertrennung oder Gütergemeinschaft vereinbaren möchten.
  • Unterhalt: Regelungen zu Trennungs- und nachehelichem Unterhalt können Streitigkeiten verhindern.
  • Versorgungsausgleich: Sie können festlegen, wie Rentenanwartschaften bei einer Scheidung ausgeglichen werden sollen.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Für den Fall einer Trennung können bereits Umgangsregelungen für gemeinsame Kinder getroffen werden.

Ein Ehevertrag ist besonders sinnvoll, wenn:

  • Ein Partner mehr Vermögen in die Ehe einbringt: Immobilien, Ersparnisse oder Unternehmensanteile können geschützt werden.
  • Ein Partner selbstständig oder Unternehmer ist: Ein Ehevertrag kann verhindern, dass das Unternehmen bei einer Scheidung gefährdet wird.
  • Beide Partner unterschiedliche Einkommensverhältnisse haben: Ein Ehevertrag kann faire Regelungen für den Unterhalt schaffen.
  • Eine internationale Ehe geschlossen wird: Unterschiedliche Rechtssysteme können durch einen Ehevertrag harmonisiert werden.

Fallstricke bei Eheverträgen – Was Sie beachten sollten
Ein Ehevertrag bietet Sicherheit, doch er muss sorgfältig gestaltet sein, um vor Gericht Bestand zu haben. Einige häufige Fehler sind:

  1. Unfaire Klauseln: Ein Ehevertrag muss für beide Partner ausgewogen sein. Einseitige Vereinbarungen können als sittenwidrig erklärt und für unwirksam erklärt
  2. Ignorieren künftiger Veränderungen: Lebenssituationen ändern Der Ehevertrag sollte so gestaltet sein, dass er auch bei Veränderungen wie Kinderwunsch, Karrierewechsel oder Krankheit sinnvoll bleibt.
  3. Unklare Formulierungen: Ein schlecht formulierter Ehevertrag kann zu Missverständnissen und Streitigkeiten führen.
  4. Fehlende notarielle Beurkundung: Ein Ehevertrag muss notariell beurkundet werden, um rechtswirksam zu sein.

Die erfahrene Anwältin für Familienrecht in Leipzig der KANZLEI NUSSMANN berät Sie umfassend, um sicherzustellen, dass Ihr Ehevertrag rechtssicher, ausgewogen und zukunftsfähig ist.

Ehevertrag vor oder während der Ehe – Der richtige Zeitpunkt
Viele Paare fragen sich, wann der beste Zeitpunkt für einen Ehevertrag ist. Grundsätzlich gilt:

  • Vor der Hochzeit: Ein Ehevertrag, der vor der Eheschließung abgeschlossen wird, bietet maximale Klarheit von Anfang an.
  • Während der Ehe: Auch nach der Hochzeit kann ein Ehevertrag geschlossen werden. Dies ist sinnvoll, wenn sich die Lebensumstände ändern, z. B. bei der Gründung eines Unternehmens, einer größeren Erbschaft oder der Geburt eines

In beiden Fällen begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Beratung über die Vertragsgestaltung bis hin zur notariellen Beurkundung.

Wie Sie die KANZLEI NUSSMANN unterstützen kann
Ein Ehevertrag ist eine individuelle Vereinbarung, die sorgfältig geplant werden muss. Die Fachanwältin für Familienrecht der KANZLEI NUSSMANN in Leipzig ist auf die Vertragsgestaltung spezialisiert. Sie unterstützt Sie dabei, einen Vertrag zu erstellen, der Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Sie vermittelt als zertifizierte Mediatorin soweit Streitfragen auftreten.

Unsere Leistungen im Überblick:

  •  Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit, Ihre persönliche Situation zu verstehen und alle wichtigen Aspekte zu klären.
  • Gestaltung des Ehevertrags: Gemeinsam entwickeln wir einen fairen, ausgewogenen und rechtssicheren Vertrag.
  • Prüfung bestehender Eheverträge: Wir überprüfen bereits bestehende Eheverträge und passen sie bei Bedarf an.
  • Begleitung zur notariellen Beurkundung: Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und begleite Sie bis zur Beurkundung.

Fazit: Klarheit und Sicherheit durch einen Ehevertrag
Ein Ehevertrag ist eine kluge Entscheidung, um für die Zukunft vorzusorgen und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. Die KANZLEI NUSSMANN in Leipzig steht Ihnen mit Fachwissen, Spezialisierung, Erfahrung und Engagement zur Seite. Wir beraten Sie individuell, erklären Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten klar und verständlich und entwickeln eine Strategie, die Ihre Interessen optimal schützt.

Vereinbaren Sie noch heute eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Unsere Hotline ist täglich bis 22 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Gemeinsam finden wir den besten Weg durch Ihre familienrechtliche Herausforderung.

Nehmen Sie kontakt auf!

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner