Familienrecht
Familienrecht – Kompetente Unterstützung in allen familiären Angelegenheiten
Ob Ehescheidung, Sorgerecht, Unterhalt oder Vermögensregelungen – im Familienrecht geht es um weit mehr als nur Paragrafen. Es geht um Ihr Leben, Ihre Zukunft und den Schutz Ihrer persönlichen Interessen. In unserer Kanzlei setzen wir Ihre Anliegen im Familienrecht mit Erfahrung, Weitblick und strategischem Feingefühl durch.
Wir beraten und vertreten Sie umfassend in allen Fragen rund um Ihre Trennung oder Scheidung – von der ersten Orientierung bis zur gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Dabei stehen individuelle Lösungen im Vordergrund, die Ihre persönliche Lebenssituation und Ihre finanziellen Interessen berücksichtigen.
Unsere Leistungen im Familienrecht:
Ehescheidung: Wir begleiten Sie sicher durch das gesamte Scheidungsverfahren – rechtlich, strategisch und menschlich. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen für eine Scheidung gelten und wie Sie Ihre Rechte effektiv geltend machen.
Zugewinnausgleich: Schützen Sie Ihr Vermögen und sorgen Sie für eine faire Vermögensaufteilung. Wir berechnen Ihre Ansprüche und setzen diese konsequent durch – notfalls im Eilverfahren.
Trennungs- und nachehelicher Unterhalt: Ob während der Trennung oder nach der Scheidung – wir prüfen Ihre Unterhaltsansprüche und sorgen für eine rechtssichere Regelung.
Kindesunterhalt & Düsseldorfer Tabelle: Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach aktuellen Leitlinien. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Unterhaltsforderungen, stets auf Basis der aktuellen Rechtslage.
Sorgerecht & Wechselmodell: Im Sinne Ihrer Kinder entwickeln wir einvernehmliche Lösungen oder setzen Ihre Interessen vor Gericht durch – auch im Rahmen eines Wechselmodells.
Nachteile einer Trennung ohne Scheidung: Wir zeigen Ihnen, welche finanziellen und rechtlichen Risiken eine lange Trennungszeit ohne Scheidung mit sich bringt – etwa beim Unterhalt, Rentenausgleich oder Erbrecht.
Eheverträge & Scheidungsfolgenvereinbarungen: Ob vor oder während der Ehe – mit einem individuellen Ehevertrag lassen sich viele Konflikte vermeiden. Auch eine einvernehmliche Scheidungsfolgenvereinbarung sorgt für Klarheit und Planungssicherheit.
Ansprüche in der Lebensgemeinschaft: Sie leben ohne Trauschein zusammen? Wir beraten Sie zu Ihren Rechten bei Vermögensfragen, Unterhalt oder Sorgerecht.
Nutzungsentschädigung: Bei Trennung bleibt oft einer in der gemeinsamen Wohnung. Wir klären, ob und in welcher Höhe eine Nutzungsentschädigung verlangt werden kann.
Feststellung der Vaterschaft: In komplexen Konstellationen – z. B. beim sogenannten Kuckuckskind – beraten wir Sie umfassend zu Vaterschaftsfeststellung und Unterhaltsregress.
Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre familiären Herausforderungen nicht nur rechtlich bewältigen, sondern mit Klarheit und Sicherheit in eine neue Lebensphase starten können. Dabei setzen wir auf individuelle Beratung, transparente Kommunikation und eine engagierte Vertretung – auch im Rahmen der Mediation.
Nutzen Sie unsere kostenfreie telefonische Ersteinschätzung und vereinbaren Sie einen Beratungstermin – persönlich, telefonisch oder digital.
Zum 1. Januar 2024 ist eine neue Fassung der Düsseldorfer Tabelle in Kraft getreten. Darauf weisen die Familiensenate des Oberlandesgerichts Dresden sowie unser Fachanwalt für Familienrecht ausdrücklich hin. Die Anpassung betrifft sowohl die Kindesunterhaltsbeträge als auch erstmals seit Jahren die Selbstbehaltssätze – mit Auswirkungen auf Unterhaltsverpflichtete und Anspruchsberechtigte gleichermaßen. Höherer Kindesunterhalt ab 2024 Die erhöhten […]
Änderung der Unterhaltsleitlinien und der Düsseldorfer Tabelle seit dem 1. Januar 2024 Read More »