Fremdgehen in der Ehe: Kann eine sofortige Scheidung beantragt werden?

image_pdfimage_print

Wenn aus einem Seitensprung ein Kind entsteht: Die sofortige Härtefallscheidung

Untreue in der Ehe ist oft ein Wendepunkt. Besonders brisant wird es, wenn aus einem Seitensprung ein Kind hervorgeht. Viele Betroffene fragen sich: Kann ich die Ehe sofort beenden? Die Antwort lautet:

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist dies möglich. Wir erklären, wann eine 
Härtefallscheidung infrage kommt und welche Vorteile sie bietet.

Sofortige Scheidung ohne Trennungsjahr: Was ist möglich?

Grundsätzlich erfordert eine Scheidung den Ablauf des 
sogenannten Trennungsjahres (§ 1565 BGB). Doch in Ausnahmefällen – den sogenannten Härtefällen (§ 1565 Abs. 2 BGB) – kann das Trennungsjahr umgangen werden. Ein solcher Härtefall liegt beispielsweise vor, wenn der Ehepartner fremdgegangen ist und aus diesem Seitensprung ein Kind entstanden ist.

Was bedeutet das konkret?

Wenn 
die Fortsetzung der Ehe für einen der Ehepartner eine unzumutbare Härte darstellt, kann eine vorzeitige Scheidung beantragt werden. Dies betrifft Fälle wie:

  • Schwere Verletzungen des Vertrauens durch außereheliche Schwangerschaften
  • Gewalttätigkeit oder Misshandlungen durch den anderen Ehepartner
  • Schwere Beleidigungen oder Bedrohungen, die das Eheverhältnis unzumutbar machen

Die Entscheidung darüber liegt beim zuständigen Familiengericht. Die Beantragung einer Härtefallscheidung erfordert eine detaillierte Darlegung der unzumutbaren Umstände.

Die Vorteile einer Härtefallscheidung

Eine vorzeitige Scheidung kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auswirken. Fachanwälte für Familienrecht erklären, warum:

  1. Frühere Beendigung der Ehezeit: Durch die Zustellung des Scheidungsantrags endet die sogenannte Ehezeit. Ab diesem Zeitpunkt müssen keine Rentenanwartschaften mehr ausgeglichen werden (§ 1587 BGB).
  2. Zugewinnausgleich wird früher festgelegt: Der Stichtag für den Zugewinnausgleich ist der Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrags (§ 1384 BGB). Eine frühere Scheidung kann somit vorteilhaft für die Vermögensaufteilung sein.

Lassen Sie sich von Experten unterstützen

Scheidungen sind oft emotional und juristisch komplex. Wir 
stehen Ihnen mit unserer Expertise im Familienrecht zur Seite und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Beratung über die Antragstellung bis zur gerichtlichen Entscheidung.

Was wir für Sie tun:

  • Individuelle Beratung zu Ihren Rechten und Möglichkeiten
  • Prüfung, ob eine Härtefallscheidung infrage kommt
  • Professionelle Unterstützung bei der Regelung von Unterhalt, Vermögen und Sorge- sowie Umgangsrecht

Jetzt kostenlose telefonische Ersteinschätzung sichern

Wir sind jederzeit für Sie da – auch kurzfristig. Nutzen Sie unsere kostenfreie telefonische Ersteinschätzung und lassen Sie sich von erfahrenen Fachanwälten im Familienrecht beraten.

Unsere Kontaktmöglichkeiten:

  • HOTLINE WURZEN: 03425 / 90020
  • HOTLINE LEIPZIG: 0341 / 9838980
  • MAIL: sekretariat@kanzlei-nussmann.de

Täglich bis 22:00 Uhr und auch am Wochenende.

Ihr Vertrauen ist unsere Motivation!

gez. M. Peper
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin
Fachanwältin für Familienrecht
Zertifizierte Mediatorin

Erhalten Sie regelmäßig von der Kanzlei Nussmann die wichtigsten Informationen zu Gesetzesänderungen, Steuertipps und der aktuellen Rechtsprechung ganz einfach via WhatsApp.

https://wa.me/4934258297349?text=KANZLEI+NUSSMANN+NEWS+-+anmelden

Einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken und direkt in WhatsApp für den Newsletter anmelden.

 

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner