Job weg – und jetzt? Ihre Rechte bei Kündigung & Abfindung 2025
Eine Kündigung trifft viele unerwartet und wirft Fragen auf: Habe ich Anspruch auf Abfindung? Muss ich die Kündigung akzeptieren? Das
Eine Kündigung trifft viele unerwartet und wirft Fragen auf: Habe ich Anspruch auf Abfindung? Muss ich die Kündigung akzeptieren? Das
Das neue GEZ-Urteil 2025 sorgt für Gesprächsstoff: Der Rundfunkbeitrag bleibt grundsätzlich bestehen, doch das Gericht hat klargestellt, dass Bürger künftig
Die Medien berichten es fast täglich: Die Zahl der Scheidungen in Deutschland steigt wieder an. Nach Jahren relativer Stabilität entscheiden
Das Erbrecht entwickelt sich weiter: Wir beleuchten zwei aktuelle Trends – die digitalen Nachlassbelange und steuerliche Freibeträge beim Immobilienerbe –
Das Erbrecht ist in Bewegung: Immer wichtiger werden Fragen zum digitalen Nachlass und zu den steuerlichen Folgen von Immobilienerbschaften. Wir
Stellen Sie sich vor: Sie erfahren, dass Sie im Testament Ihres Angehörigen scheinbar vollständig übergangen wurden. Schock, Wut, Unsicherheit –
Das Statistische Bundesamt meldet für 2024 einen neuen Rekord: Die Finanzämter setzten 13,3 Milliarden Euro Erbschafts- und Schenkungssteuer fest –
Viele Erbstreitigkeiten drehen sich um die Fragen: 1.Wird eine Schenkung des Erblassers auf den Pflichtteil des Beschenkten angerechnet oder nicht?
Im Erbrecht spielt die Schenkung des Erblassers eine große Rolle – insbesondere dann, wenn es um den Pflichtteil und Pflichtteilsergänzungsansprüche
Trennung, aber nicht geschieden? Wer gerade mitten im Rosenkrieg steckt, denkt selten ans Erbe – doch genau das kann gefährlich
Zurück ins Büro – ob Sie wollen oder nicht? Viele Unternehmen fordern aktuell die Rückkehr aus dem Homeoffice. Doch dürfen
Müssen Eltern ewig zahlen? – Was gilt beim Unterhalt für erwachsene Kinder? Sie sind volljährig, wohnen zu Hause – und