Die Medien berichten es fast täglich: Die Zahl der Scheidungen in Deutschland steigt wieder an. Nach Jahren relativer Stabilität entscheiden sich mehr Paare, die Ehe zu beenden. Gründe dafür sind vielfältig – vom finanziellen Druck durch Inflation, steigenden Zinsen und Wohnkosten bis hin zu Veränderungen im Familienalltag nach der Corona-Pandemie.
Doch während Schlagzeilen oft nur die Statistik beleuchten, stehen Betroffene vor ganz konkreten Fragen: Was passiert mit meinem Vermögen? Wie viel Unterhalt ist zu zahlen? Was gilt für die Kinder?
Scheidung – mehr als nur ein Antrag beim Gericht
Eine Scheidung ist ein komplexer rechtlicher Prozess, der viele Lebensbereiche betrifft. Dazu gehören insbesondere:
- Unterhalt: Ehegatten- und Kindesunterhalt müssen berechnet und rechtlich korrekt festgelegt werden.
- Vermögensaufteilung: Zugewinnausgleich, gemeinsame Immobilien, Ersparnisse und auch Schulden werden rechtlich geregelt.
- Sorgerecht und Umgangsrecht: Für gemeinsame Kinder muss eine verlässliche und faire Lösung gefunden werden.
- Hausrat & Ehewohnung: Wer bleibt in der Wohnung, wer erhält welche Gegenstände?
- Versorgungsausgleich: Renten- und Altersvorsorgeansprüche werden geteilt.
Viele unterschätzen, wie stark diese Themen miteinander verknüpft sind. Fehler oder Versäumnisse können hier teure Folgen haben.
Lassen Sie sich beraten – Ihr Erbe ist unser Anliegen . Unsere erfahrene Fachanwältin für Erbrecht kämpft für Ihr Recht. Wir beraten Sie bundesweit – persönlich oder telefonisch – täglich bis 22 Uhr.
Nutzen Sie unsere kostenfreie telefonische Ersteinschätzung!
Kontaktieren Sie uns:
- HOTLINE WURZEN:03425 / 90020
- HOTLINE LEIPZIG:0341 / 9838980
- E-Mail:sekretariat@kanzlei-nussmann.de
Mit uns haben Sie die Experten an Ihrer Seite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Erbe gesichert wird.
gez. M. Peper
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin
Fachanwältin für Familienrecht
Zertifizierte Mediatorin
Bleiben Sie informiert – WhatsApp-Newsletter der KANZLEI NUSSMANN
Abonnieren Sie unseren kostenlosen WhatsApp-Newsletter und erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Gesetzesänderungen, Steuertipps und aktuellen Rechtsprechung direkt auf Ihr Handy.
https://wa.me/4934258297349?text=KANZLEI+NUSSMANN+NEWS+-+anmelden
Einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken und direkt in WhatsApp für den Newsletter anmelden.