Erbrecht

Aktuelles rund ums Erbrecht – Fachwissen, Urteile & Entwicklungen

Das Erbrecht ist ein komplexes und emotional sensibles Rechtsgebiet, das nicht nur juristische Expertise, sondern auch menschliches Fingerspitzengefühl verlangt. Ob es um die Gestaltung eines Testaments, die Regelung der Unternehmensnachfolge oder die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen geht – die Herausforderungen sind vielfältig und oft mit tiefgreifenden persönlichen Fragen verbunden.

In unserem News-Archiv zum Thema Erbrecht finden Sie aktuelle Beiträge, Informationen und Rechtsprechung zu erbrechtlichen Fragestellungen. Wir beleuchten relevante Gesetzesänderungen, analysieren neue Urteile und geben praktische Hinweise für Erblasser, Erben und Pflichtteilsberechtigte. Dabei steht stets eines im Fokus: Ihnen verständlich und fundiert Orientierung zu geben – ganz gleich, ob Sie vorsorgen möchten oder bereits in einem Erbfall involviert sind.

Als erfahrene Kanzlei mit Standorten in Leipzig und Wurzen begleiten wir unsere Mandantinnen und Mandanten mit einer klaren Linie: Wir setzen auf individuelle Beratung, vorausschauende Planung und eine starke Vertretung im Streitfall. Unser Anspruch ist es, nicht nur rechtlich sichere, sondern auch menschlich tragfähige Lösungen zu finden.

Gerade in Zeiten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen gewinnen Themen wie digitale Nachlassregelung, grenzüberschreitendes Erben oder die Reform des Pflichtteilsrechts zunehmend an Bedeutung. In unseren Artikeln greifen wir solche Entwicklungen auf, zeigen Auswirkungen auf die Praxis und geben Ihnen wertvolle Impulse – egal ob Privatperson, Unternehmer oder Angehöriger.

Schauen Sie regelmäßig vorbei, wenn Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Erbrecht informieren möchten oder konkrete Tipps für Ihre persönliche Nachlassregelung suchen. Unser Archiv wird kontinuierlich erweitert – mit Fachbeiträgen aus unserer Kanzlei, juristischen Einschätzungen zu Gerichtsurteilen sowie praxisnahen Ratgebern.

Sie haben Fragen zu einem Thema oder wünschen eine individuelle Einschätzung Ihrer Situation? Sprechen Sie uns gerne an – wir stehen Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite.

image_pdfimage_print

Erben verboten? Warum Deutschlands Jugend über die Abschaffung des Erbrechts diskutiert – und was wirklich dahintersteck

Die Diskussion um das Erbrecht nimmt Fahrt auf: Immer mehr junge Menschen fordern lautstark, dass Erbschaften begrenzt oder sogar ganz verboten werden sollen. Ist das das Ende der Vermögensweitergabe in der Familie? Wir erklären die juristische Realität – und zeigen, wie Sie jetzt richtig vorsorgen. Wird das Erbrecht bald abgeschafft? In den sozialen Netzwerken, Talkshows […]

Erben verboten? Warum Deutschlands Jugend über die Abschaffung des Erbrechts diskutiert – und was wirklich dahintersteck Read More »

Pflichtteil gestrichen – geht das bald per Gesetz leichter?

Pflichtteilsverzicht und Enterbung: Was die aktuelle Diskussion für Familien bedeutet und wie Sie Ihr Erbe absichern Kinder enterben: Ist das erlaubt – und wie geht es rechtssicher? Die Frage, ob man Kinder enterben darf, beschäftigt derzeit viele Menschen in Deutschland. Auslöser ist die intensive Diskussion über eine Reform des Pflichtteilsrechts, die in den Medien für

Pflichtteil gestrichen – geht das bald per Gesetz leichter? Read More »

„Die Immobilie soll in der Familie bleiben!“ – Warum dieser Wunsch oft zum Rosenkrieg führt

Aktuelles Thema: Streit ums Haus nach dem Erbfall – wer darf bleiben, wer muss gehen? Das Eigenheim ist für viele Familien nicht nur ein Vermögenswert, sondern auch emotionales Zentrum und Zankapfel zugleich. In den Medien häufen sich derzeit Berichte über Erbstreitigkeiten rund um Immobilien. Besonders kritisch: Erbengemeinschaften. Was viele nicht wissen: Miterben können die Nutzung

„Die Immobilie soll in der Familie bleiben!“ – Warum dieser Wunsch oft zum Rosenkrieg führt Read More »

Mehr Nachlass für pflegende Erben – Ihr rechtlicher Vorteil bei der Pflege von Angehörigen

Pflege zahlt sich aus! Wussten Sie, dass ein pflegender Miterbe einen besonderen Anspruch auf den Nachlass haben kann? Dieses Recht sorgt dafür, dass Ihre Pflegeleistungen nicht unbeachtet bleiben und Sie einen fairen Ausgleich erhalten. Ihr Vorteil als pflegender Erbe: Vergütung aus dem NachlassWenn Sie einen Erblasser über einen längeren Zeitraum gepflegt haben, steht Ihnen eine

Mehr Nachlass für pflegende Erben – Ihr rechtlicher Vorteil bei der Pflege von Angehörigen Read More »

Erbe haftet für den Unterhalt – Was Sie wissen müssen, um Ihre Rechte zu sichern

Wussten Sie, dass Erben unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhalt eines geschiedenen Ehepartners des Verstorbenen aufkommen müssen? Diese gesetzlich verankerte Pflicht kann zu finanziellen Belastungen führen – doch sie ist klar begrenzt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann eine solche Unterhaltspflicht besteht, wie sie geregelt ist und wie Sie sich und Ihre Erben rechtzeitig absichern

Erbe haftet für den Unterhalt – Was Sie wissen müssen, um Ihre Rechte zu sichern Read More »

Immobilien clever übertragen: Vorteile der vorweggenommenen Erbfolge

Immobilien gehören zu den wertvollsten Vermögenspositionen in einem Nachlass, leider auch zu den häufigsten Streitpunkten in Erbfällen. Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung besitzt, möchte meist sicherstellen, dass die Immobilie im Familienbesitz bleibt und nicht durch Steuern oder Auseinandersetzungen verloren geht. Genau hier bietet die vorweggenommene Erbfolge attraktive Möglichkeiten: Durch eine geplante Übertragung zu Lebzeiten

Immobilien clever übertragen: Vorteile der vorweggenommenen Erbfolge Read More »

Pflichtteilsrecht: So kämpfen Sie erfolgreich um Ihren Anspruch – Der BGH setzt neue Maßstäbe

Pflichtteilsberechtigte haben ein Recht darauf, nicht benachteiligt zu werden. Doch was passiert, wenn der Wert eines Nachlassgrundstücks angezweifelt wird? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem wegweisenden Urteil vom 29.September.2021 (Az.: IV ZR 328/20) die Rechte von Pflichtteilsberechtigten gestärkt und klargestellt: Eine Wertermittlung des tatsächlichen Grundstückswertes ist unerlässlich, auch wenn das Grundstück nach dem Erbfall bereits

Pflichtteilsrecht: So kämpfen Sie erfolgreich um Ihren Anspruch – Der BGH setzt neue Maßstäbe Read More »

Wie Sie die Erbschaftssteuer legal reduzieren: Tipps und Strategien

Niemand zahlt gern Steuern, schon gar nicht auf ein Erbe, das oft emotional belastet ist und meist keine einfache Vermögensübernahme darstellt. Doch die gute Nachricht ist: Die Erbschaftssteuer lässt sich legal und mit der richtigen Strategie deutlich reduzieren. Als Anwältin für Erbrecht in der Kanzlei NUSSMANN in Leipzig unterstützen wir Sie dabei, alle Möglichkeiten auszuschöpfen,

Wie Sie die Erbschaftssteuer legal reduzieren: Tipps und Strategien Read More »

Erbschaftssteuer verstehen: Wann und wie viel müssen Sie zahlen?

Der Tod eines Angehörigen bringt nicht nur emotionale Belastungen mit sich, sondern stellt Erben auch vor juristische und steuerliche Herausforderungen. Eine der zentralen Fragen dabei lautet: Muss ich Erbschaftssteuer zahlen – und wenn ja, wie viel? Vielen ist nicht bewusst, dass auch private Vermögensübertragungen steuerpflichtig sein können. Als erfahrene Anwältin der Kanzlei NUSSMANN in Leipzig

Erbschaftssteuer verstehen: Wann und wie viel müssen Sie zahlen? Read More »

Sicherstellen der Vormundschaft für Ihre Kinder: So treffen Sie die besten Entscheidungen

Wer sorgt für Ihre minderjährigen Kinder, wenn Sie nicht mehr da sind? Diese Frage ist von zentraler Bedeutung für Eltern. Ohne eine klare Regelung im Testament entscheidet das Vormundschaftsgericht, wer die Verantwortung übernimmt – oft ohne Rücksicht auf Ihre persönlichen Vorstellungen. Warum Sie die Vormundschaft selbst regeln sollten Wenn Eltern keine Regelung treffen, bestimmt das

Sicherstellen der Vormundschaft für Ihre Kinder: So treffen Sie die besten Entscheidungen Read More »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner