Kommt ein Kind als Erbe in Betracht stellen sich regelmäßig folgende Fragen: Wie soll die Vermögensverwaltung für die Dauer der […]
Wir möchten Sie über die nachteiligen Folgen eines mit der Scheidung verbundenen Zugewinn informieren.Wir erläutern die Realität an einem einfachen […]
Kann es auch Streit geben obwohl ein Testament vorliegt ?- und ob! – oft ist unklar, was der Erblasser meinte. […]
Immer wieder fragen unsere Mandanten, was muss ich zusätzlich zum Unterhalt zahlen. Die Kosten des Kindesunterhalts, die nicht vom Grundbedarf […]
wir erleben immer wieder das an Verwandte und der Betreuung stehen und für diese umfangreiche Leistungen durch Verwandte erbracht werden. […]
Häufig soll aus emotionalen und erbschaftssteuerlichen Gründen ein Erwachsener adoptiert werden. Beachten Sie die wichtige Konsequenz der Adoption für den […]
Mit dem bereits am 1.1.2020 in Kraft getretenen Gesetz zur Angehörigen-Entlastung wurde der Elternunterhalt stark beeinflusst und die Schwelle für […]
Häufig sind Kunden einer Partnervermittlung mit den von der Werbung abweichenden Ergebnissen und Leistungen nicht zufrieden. Kommt es zur Kündigung […]
Wir werden regelmäßig mit der Frage konfrontiert, welche Ansprüche unserer Mandanten gegen eigenmächtige Abhebungen vom Konto durch den anderen Ehegatten […]
Der BGH hat dies mit Beschluss vom 18.01.2017 , NJW 12/2017, entschieden. Der BGH führt aus, neben den Zinsen sind […]