Im einem durch das OLG Koblenz am 20.03.2020 zu entscheidenden Verfahren hat das unterhaltsberechtigte Kind einen Anspruch auf Erstattung seiner […]
Die Großeltern haben ein Umgangsrecht mit ihrem Enkelkind, wenn positiv feststeht, dass der Umgang dem Kindeswohl dient. Die Feststellungslast trifft […]
Immer wieder werden wir mit der Frage konfrontiert, wie die Elternrechte für ein in Leihmutterschaft im Ausland geborenes Kind in […]
Häufig können sich getrennt lebende Ehegatten nicht über die künftige Nutzung der im gemeinsamen Eigentum stehenden Wohnung oder des Einfamilienhauses […]
Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrenntlebenden Ehegatten oder Lebenspartner können bis zu einem Betrag von ca 13.085 Euro zuzüglich […]
Viele Ehepaare schieben eine Scheidung lange vor sich her. Manchmal entscheiden sich, besonders ältere Ehepartner, deren Ehe nach Jahrzehnten gescheitert […]
Wenn die geschiedenen oder getrennt lebenden Eltern sich die Kinderbetreuung hälftig teilen, spricht man von dem Wechselmodell. Die Frage taucht […]
Eltern haben für Schenkungen an Schwiegerkinder grundsätzlich einen Ausgleichanspruch. Wir erläutern die Rechtslage. Der BGH bestätigt mit Beschluss v. 16.12.2015, […]
Im Vorfeld einer Trennung werden wir oft gefragt, wie das dem Zugewinn Ausgleich unterliegende Vermögen rechtlich zulässig vermindert werden kann. […]
Regelmäßig tritt der Sachverhalt auf, dass Eltern ihrem Kind einen Vermögenswert überlassen als Schenkung. Dann wird ein Elternteil pflegebedürftig und […]